EVENT

Code.talks | Microservices-Albtraum:
Wenn die ‚Evolution‘ zur Eskalation wird | 19. und 20.09. in Hamburg

Speaker: BAYOOTEC Senior Software Architect Beatrice Mende

EVENT

Code.talks | Microservices-Albtraum: Wenn die ‚Evolution‘ zur Eskalation wird | 19. und 20.09. in Hamburg

Speaker: BAYOOTEC Senior Software Architect Beatrice Mende

Die Einführung von Microservices: Chancen und Herausforderungen

Die code.talks ist eine der größten und renommiertesten Konferenzen für Entwickler und IT-Professionals in Europa. Mit zahlreichen Vorträgen und Workshops bietet sie eine ideale Plattform zum Austausch von Wissen und Erfahrungen. Triff Expert:innen der Branche und lerne von den Besten – darunter Beatrice Mende von BAYOOTEC.

In ihrem Talk spricht Beatrice darüber, wie Microservices die Softwarearchitektur revolutioniert haben und welche Herausforderungen das nichtsdestotrotz mit sich bringt. Sie beleuchtet die unvorhergesehenen Komplexitäten, die mit der Einführung von Microservices einhergehen – von der Entwicklung über die Bereitstellung bis hin zur Wartung.

BAYOOTEC Team - Beatrice Mende, Software Architect

Der Talk findet am Donnerstag, den 19.09. um 16:00 Uhr statt, hier findest Du mehr Informationen:

Projektalltag und Microservices: Ein Erfahrungsbericht

Beatrice wird anhand konkreter Beispiele aus dem Projektalltag erläutern, wie die Implementierung von Microservices zu einer Überlastung von Teams führen kann, wenn die Kommunikation und Koordination zwischen den Diensten nicht optimal organisiert ist. Sie zeigt auf, wie schnell die Vorteile von Microservices durch ihre Nachteile überschattet werden können, wenn die Natur dieser Architektur nicht von Anfang an richtig gelebt wird.

Alternativen zu Microservices: Wann es sinnvoll ist, „Nein“ zu sagen

Nicht immer ist die Einführung von Microservices die beste Wahl. In ihrem Talk wird Beatrice auch darauf eingehen, wann es besser ist, alternative Ansätze zu verfolgen und wann es angebracht ist, mit Selbstvertrauen „Nein“ zu Microservices zu sagen. Sie wird andere bewährte Praktiken und Architekturstile vorstellen, die ebenfalls zum Erfolg führen können.

Über Beatrice Mende

Beatrice Mende ist eine erfahrene Expertin im Bereich der .NET-Entwicklung und hat seit ihrem Einstieg bei BAYOOTEC im Jahr 2015 zahlreiche Projekte im Business Intelligence- und E-Commerce-Sektor technisch geleitet. In ihrer Rolle als Senior Software Architektin liegt ihr Fokus darauf, komplexe Kundenanforderungen zu analysieren und maßgeschneiderte, technisch ausgereifte Lösungen im Enterprise-Sektor zu entwickeln. Mit ihrem fundierten Wissen und ihrer praxisorientierten Herangehensweise beweist sie immer wieder, dass innovative und dynamische Ansätze die Grundlage erfolgreicher Softwarearchitekturen sind.

Jetzt anfragen

Du möchtest ein Projekt mit uns umsetzen, Bea als Speakerin anfragen oder hast allgemeine Fragen? Wir unterstützen Dich gerne und freuen uns auf Deine Nachricht.

Wir freuen uns auf Deine Anfrage und melden uns umgehend bei Dir zurück.

BAYOOTEC - Softwareentwicklung von Enterprise Software
  • Kundenzentrierung wird in der Energiewirtschaft immer wichtiger, denn Kund:innen erwarten mehr als nur günstige Tarife. Mit digitalen Lösungen wie Kundenportalen und Energietracking können Versorger die Bindung stärken und langfristig überzeugen.

  • Ob in Behörden, Banken, Autovermietungen oder Casinos – die schnelle und sichere Verifizierung von Identitätsdokumenten ist essenziell. In über 120 Ländern ermöglichen DESKO Produkte eine sekundenschnelle Echtheitsprüfung.

    Nun sorgt die neueste Version von DESKO ID Analyze für eine noch intuitivere Bedienung – realisiert durch DESKO, BAYOOTEC und UID.

  • Excel ist in vielen Energieunternehmen noch weit verbreitet, doch als Software für Datenverwaltung und Prozesssteuerung unsicher und ineffizient.

    Spezialisierte IT-Lösungen optimieren Abläufe, verbessern Skalierbarkeit, senken Kosten und erhöhen die IT-Sicherheit.

  • Triff uns auf der E-world 2025, 11. bis 13. Februar in Halle 4, G128. Gemeinsam mit UID liefern wir als IT-Dienstleister und Experte für Digitale Transformation State-of-the-art-Lösungen aus einer Hand – und das schnell, userzentriert und zugeschnitten auf die Anforderungen der Energiebranche.

  • Seit 2024 deutet sich eine klare Trendwende an, die ab 2025 entscheidend für die KI-Entwicklung werden könnte: weg von universellen, riesigen Systemen hin zu kleineren, spezialisierten Lösungen, die effizienter und gezielter eingesetzt werden können. Was genau das bedeutet, erfahrt Ihr in unserem Blogbeitrag.

  • BAYOOTEC Senior Software Architect Beatrice Mende spricht am 10.12. bei den IT-Tagen in Frankfurt am Main darüber, welche Herausforderungen Microservices mit sich bringen und wie Code-First Migrations eingeführt werden.

BAYOOTEC - Softwareentwicklung von Enterprise Software